outdoor küche

Mari­nier­te Octo­pus­ar­me mit Grillgemüse

Rezept des Monats

Gegrill­ter Octo­pus ist ein leich­tes Gericht für den Som­mer, wel­ches recht schnell zuzu­be­rei­ten ist und uns das Mit­tel­meer nach Hau­se bringt.

 

Beson­ders gut passt medi­te­ra­nes Gemü­se als Beglei­tung zu die­ser Lecke­rei aus dem Meer. Ger­me kann zusätz­lich Baguette dazu gereicht wer­den. Ganz nach Gus­to kön­nen Sie Ihren Gas–  oder Holz­koh­le­grill verwenden.

 

Basismodul
Basis­mo­dul
Grillmodul
Grill­mo­dul

Zuta­ten für 4 Personen

Für den Octopus
  • 1 Kg frische/aufgetaute Octopusarme
  • etwas Oli­ven­öl
  • 2 Scha­lot­ten
  • 4 Zehen Knoblauch
  • fri­schen Koriander
  • 2 Lor­beer­blät­ter
  • Salz
  • Pfef­fer
  • Weiß­wein­es­sig
Für das Grillgemüse
  • 400 gr brau­ne Champignons
  • 2 Zuc­chi­nies
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2–3 Papri­ka grün und rot
  • Fri­schen Ros­ma­rin und Thymian
  • 1 Zitro­ne
  • Oli­ven­öl
  • 2 Knob­lauch­ze­hen
Fleisch
  1. Die Oct­pus­ar­me waschen und mit Küchen­pa­pier tro­cken tupfen
  2. Einen grö­ße­ren Topf mit Was­ser fül­len und zum Kochen bringen
  3. Scha­lot­ten, die Lor­beer­blät­ter, fri­schen Kori­an­der, zwei Tee­löf­fel Salz sowie und fri­schen gemah­le­nen Pfef­fer  und  zwei Ess­löf­fel  Weiß­wein­es­sig hinzufügen.
  4. Die Octo­pus­ar­me ca 45–60 Minu­ten Minu­ten bei klei­ner Hit­ze köcheln las­sen, her­aus neh­men und abtropfen.
  5. Anschlie­ßend zum Octo­pus den klein­ge­schnit­te­nen Knob­lauch, eine Zwie­bel, Oli­ven­öl, Salz und Pfef­fer sowie den Zitro­nen­saft in einer Form hin­zu­ge­ben und abdecken.
  6. Für 1 Stun­de im Kühl­schrank durch­ma­ri­nie­ren lassen.
  7. Anschlie­ßend die Mari­na­de abtupfen
  8. Nun auf dem vor­be­rei­te­ten Grill bei unge­fähr 220 Grad 3–4 Minu­ten von jeder Sei­te direkt grillen.
  9.  
Kartoffeln
  1. Wäh­rend der Octo­pus gekocht wird das Gemü­se geschnit­ten: die Papri­ka jeweils in ca 8 Tei­le, die Zuc­chi­ni in etwa 3mm dicke Schei­ben schnei­den, klei­ne­re Cham­pi­gons am Stück belas­sen, grö­ße­re hal­bie­ren, die grü­nen Blät­ter der Früh­lings­zwie­beln ent­fer­nen, anschie­ßend die Früh­lings­zwie­beln hal­bie­ren. Das Gemü­se in eine Form legen, etwas Oli­ven­öl hin­zu­ge­ben, die Gewür­ze und geschnit­te­nen Kräu­ter auf dem Gemü­se verteilen.
  2. Das Gemü­se auf einer Plan­cha­plat­te (Kera­mik oder Guß) auf der indi­rek­ten Zone des Grills plat­zie­ren (zunächst den Papri­ka, drei Minu­ten spä­ter den Rest). Ins­ge­samt benö­tigt das Grill­ge­mü­se ca 10 Minu­ten. Daher wer­den die Octo­pus­ar­me ca 7 Minu­ten nach dem Grill­ge­mü­se auf die direk­te Zone des Grills gelegt. Vor dem Ser­vie­ren den Saft der Zitro­ne über das Gemü­se verteilen.

Zum Gericht

Wir wün­schen guten Appe­tit und emp­feh­len als beglei­ten­des Getränk einen fri­schen Rose oder Blanc de Noir!

Die Frei­luft­kü­che wünscht einen guten Appetit!

Facebook 
Twitter 
LinkedIn 

Basismodul

Basismodul
Lichtmodul - Feuermodul

Stauraum wo und in welcher Form Sie möchten

Alles beginnt mit einem Basismodul. Dieses ist der flexible Grundstein einer jeden Frei-luftküche. Mit den Breiten-Rastermaßen 600 mm oder 800 mm sind die Basismodule bis zu einer Spannweite von 3.200 mm kombinierbar. Mit den Erweiterungen: Feuer-, Grill-, Wasser- und Lichtmodul passen Sie Ihr Basismodul Ihren Wünschen an. Das Basismodul kann optional mit Schubladen und Türen bestückt werden.

Der Aluminiumkorpus der Freiluftküche vereint höchste Funktionalität mit Ästhetik. Die Oberflächen sind mit ihrer hochwertigen Pulverbeschichtung extrem witterungsbeständig.

Planen mit System

Grundlage der Modularität

Mit dem Baukastenprinzip der Basis Module können Sie sich Ihre perfekte Gartenküche ganz nach Ihren Ansprüchen einfach zusammenstellen.

B 800

0,8 Meter Basismodul

B 600

0,6 Meter Basismodul

Mit den Breiten-Rastermaßen 600 mm oder 800 mm sind die Basis Module untereinander kombinierbar bis zu einer Spannweite von 3,20 m. Durch die Standard-Tiefe von 600 mm findet
eine Freiluftküche bei Ecklösungen immer ihren Abschluss.

B 1400 (800mm, 600mm)

1,4 Meter Basismodul Rechts

B 1400 (600mm, 800mm)

1,4 Meter Basismodul Links

Die Kombimodule gibt es jeweils in Links- und Rechtsvarianten.

B 1600

1,6 Meter Basismodul

B 2200

2,2 Meter Basismodul

B 2400

2,4 Meter Basismodul

 .

Türen gibt es in den Maßen
800 mm × 800 mm und
800 mm × 600 mm oder
400 mm × 800 mm und
400 mm × 600 mm.

B 3000

Modularer Korpus

B 3200

3,2 Meter Basismodul

 .

Schubladen gibt es in den
Maßen 200 mm × 800 mm
und 200 mm × 600 mm
oder 400 mm × 800 mm
und 400 mm × 600 mm.

 .

Unzählige Möglichkeiten - Wir helfen Ihnen bei der Planung!

Freiluftküche Module

Koch- und Grillmodul

Grillmodul

Der Monolith.

Der König der Kohle-Grills

Keramisches Grillen ist eine Klasse für sich. Bei genauerem Hinsehen wird klar warum. Dieser Grill ist ein absolutes Multitalent. Neben Grillen und Backen stellen für dieser Alleskönner sogar Niedertemperatur-Garen, Dörren und Räuchern keine Schwierigkeit dar. Durch seine präzise Regulierung der Luftzufuhr werden stabile Temperaturbereiche zwischen 70°C und 400°C erreicht. Dieses breite Spektrum ermöglicht unglaubliche Funktionalität. Dieser Grill bekommt von uns eine ganz klare Empfehlung, denn kein anderer ist so universell einsetzbar wie dieser!

Flammkraft

Deutsche Handwerkskunst

Das High-End-Produkt aus dem Münsterland. Auf Knopfdruck entsteht hier ein ganz besonderes Grillerlebnis. Die unnachgiebig hohen Temperaturen verstärken die gesamte Aromenbandbreite von Fleisch, Fisch und Gemüse.
Hochwertiger Edelstahl gibt den Flammkraft-Grills auch optisch das gewisse Etwas.

Referenz 06

Bofun

Schwindelerregende Leistung

Die Cyclontechnologie des Bofun Wokbrenners macht ihn zum stärksten seiner Art für den Außenbereich. Acht Hochleistungsdüsen sorgen für Temperaturen von 300 Grad und das schon nach 30 Sekunden. Die hohen Temperaturbereiche kitzeln die feinsten Aromen für Ihre Gerichte heraus. Der reddot Design Award Gewinner überzeugt auf ganzer Linie vom Design bis zur Leistung.

wokbrenner
plancha

Plancha.

Spanisches Temperament für Ihr Grillgut

Das Planchagrillen hat seine Ursprünge in Spanien und bietet vielfältige Möglichkeiten. Die Plancha bietet den großen Vorteil, dass Sie nach Belieben mit Marinaden und z.B. Alkohol grillen können. Fettbrand stellt mit dieser innovativen Grillvariante kein Problem dar. Ein weiterer Vorteil ist die leichte Pflege.

Indu+

Induktion gibt’s nur für drinnen? Weit gefehlt!

Durch speziell verbaute Elektronik ist das Indu+ Multiflex-Kochfeld auch für den Außeneinsatz geeignet. Mit seinen beiden rechteckigen Kochzonen haben Sie jegliche Freiheiten: Sie können die Kochzonen einzeln verwenden oder zu einer großen Kochzone zusammenschalten.

Outdoor Kochen auf der Induktionsplatte von Indu+

Back to Basics –
Grillen über offenem Feuer

Back to Basics – Grillen über offenem Feuer

Lagerfeuer bringen einen Hauch von Freiheit und Abenteuer in unseren Alltag. Nirgendwo sonst lässt es sich so ungezwungen essen und gemütlich plaudern, wie draußen am urig flackerndem Feuer. Da schmecken selbst einfache Gerichte unvergleichlich gut!

Mit unseren speziellen Feuerstellen-Grillrost funktioniert das ganz einfach!